Die historisch bedingte, enge Verbundenheit von vorgefertigten
Bauteilen und Fachwerk hielt in Deutschland bis etwa 1900.

Dann wurden Fachwerkhäuser immer seltener neu gebaut.
http://www.bezahlbare-fertighäuser.de/
In Nordamerika verlief die Sache anders. Dort wurde der so
genannte "Holzrahmenbau" oder "Holztafelbau"
- die Weiterentwicklungen der aus der "alten Welt"
Europa in die USA und nach Kanada ex- beziehungsweise importierten
Fachwerkbauweise -, zumindest im Wohnungsbau die vorherrschende
Form. Eine "Stabilisierung" durch Querstreben ist
bei dieser Ausführung nicht notwendig.
|